Wer sind die größeren finanziellen Unterstützer der Deutschen Umwelthilfe?

Antwort

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhält finanzielle Unterstützung aus verschiedenen Quellen. Zu den größeren finanziellen Unterstützern gehören: 1. **Öffentliche Gelder**: Die DUH erhält Fördermittel von verschiedenen Bundesministerien, darunter das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). 2. **Stiftungen**: Verschiedene Stiftungen unterstützen die DUH finanziell, darunter die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Stiftung Mercator. 3. **Unternehmen**: Auch Unternehmen tragen zur Finanzierung bei. Dazu gehören unter anderem die Deutsche Telekom und die Allianz Umweltstiftung. 4. **Mitgliedsbeiträge und Spenden**: Die DUH wird auch durch Mitgliedsbeiträge und Spenden von Privatpersonen und anderen Organisationen unterstützt. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, den Jahresbericht der DUH zu konsultieren oder direkt auf deren Webseite nachzusehen: [Deutsche Umwelthilfe](https://www.duh.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie finanziert sich der Deutsche Astrologenverband?

Der Deutsche Astrologen-Verband (DAV) finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Gebühren für Aus- und Weiterbildungsangebote sowie durch Einnahmen aus Veranstaltungen... [mehr]

Wie finanziert sich Ärzte ohne Grenzen?

Ärzte ohne Grenzen finanziert sich hauptsächlich durch Spenden von Privatpersonen. Das bedeutet, dass ganz normale Leute Geld geben, damit die Organisation Menschen in Not helfen kann. Sie b... [mehr]