Brillengläser aus Mineralglas (auch als "echtes Glas" bezeichnet) bieten folgende Vorteile: 1. **Hohe Kratzfestigkeit:** Mineralglas ist deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer... [mehr]
Ja, es gibt einige Vorteile von Mineralglas (auch als Silikat- oder Echtglas bezeichnet) gegenüber Kunststoffgläsern bei Brillengläsern von Zeiss: **Vorteile von Mineralglas:** 1. **Kratzfestigkeit:** Mineralglas ist deutlich härter und damit kratzfester als Kunststoffgläser. Das macht sie besonders langlebig bei normaler Nutzung. 2. **Optische Qualität:** Mineralglas bietet eine sehr hohe optische Reinheit und geringe Eigenfärbung, was zu einer besonders klaren Sicht führen kann. 3. **Dünnere Gläser:** Bei gleicher Sehstärke können Mineralgläser dünner und damit ästhetisch ansprechender sein, vor allem bei höheren Dioptrienwerten. **Nachteile von Mineralglas:** - **Bruchgefahr:** Mineralglas ist spröder und kann bei Stößen oder Stürzen leichter zerbrechen als Kunststoff. - **Gewicht:** Mineralgläser sind schwerer als Kunststoffgläser, was bei höheren Stärken zu einem spürbaren Gewichtsunterschied führen kann. - **Eingeschränkte Auswahl:** Viele moderne Veredelungen und Designs (z. B. spezielle Filter, hohe Flexibilität) sind bei Kunststoffgläsern besser umsetzbar. **Fazit:** Mineralglas eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf maximale Kratzfestigkeit und optische Klarheit legen und deren Brille nicht stark beansprucht wird (z. B. als Lesebrille). Für Alltags- und Sportbrillen sind Kunststoffgläser wegen ihrer Bruchsicherheit und des geringeren Gewichts meist die bessere Wahl. Weitere Informationen findest du direkt bei [Zeiss Vision Care](https://www.zeiss.de/vision-care.html).
Brillengläser aus Mineralglas (auch als "echtes Glas" bezeichnet) bieten folgende Vorteile: 1. **Hohe Kratzfestigkeit:** Mineralglas ist deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer... [mehr]
Zeiss Spektive werden überwiegend in Deutschland hergestellt. Der Hauptstandort für die Fertigung von Sportoptiken wie Spektiven, Ferngläsern und Zielfernrohren ist das Zeiss-Werk in We... [mehr]
Die Zeiss Prismo ist ein hochpräzises Messgerät, das in der Geodäsie und Vermessungstechnik eingesetzt wird. Ihre Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließl... [mehr]