Eine ÖNORM ist eine österreichische Norm, die von der Österreichischen Normungsinstitut (ÖNORM) herausgegeben wird. Sie dient der Standardisierung von Produkten, Dienstleistungen u... [mehr]
Die ÖNORM EN 1838 regelt die Anforderungen an die Beleuchtung von Sicherheits- und Fluchtwegen in Gebäuden. Sie legt fest, wie die Beleuchtung gestaltet sein muss, um im Notfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten. Dazu gehören Aspekte wie die Mindestbeleuchtungsstärke, die Anordnung der Lichtquellen, die Notwendigkeit von Notbeleuchtungssystemen und die Anforderungen an die Sichtbarkeit von Fluchtwegen. Ziel ist es, die Sicherheit der Personen in einem Gebäude zu erhöhen, insbesondere in Notsituationen.
Eine ÖNORM ist eine österreichische Norm, die von der Österreichischen Normungsinstitut (ÖNORM) herausgegeben wird. Sie dient der Standardisierung von Produkten, Dienstleistungen u... [mehr]