Ist die DIN EN ISO/IEC 17025 eine harmonisierte Norm?

Antwort

Ja, die DIN EN ISO/IEC 17025 ist eine harmonisierte Norm. Sie legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien fest und ist international anerkannt. Harmonisierteen sind solche, die von europäischen Normungsorganisationen wie CEN, CENELEC oder ETSI entwickelt und von der Europäischen Kommission anerkannt wurden, um die Einhaltung der EU-Gesetzgebung zu unterstützen.

Kategorie: Normen Tags: Norm ISO DIN
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist DIN 69 901?

Die DIN 69 901 ist eine Norm, die sich mit der Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen beschäftigt. Sie legt fest, wie Informationen über Produkte, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoff... [mehr]

Was bedeutet DIN EN ISO 1461?

Die DIN EN ISO 1461 ist eine Norm, die die Verzinkung von Stahl und Eisen durch Feuerverzinken regelt. Sie legt die Anforderungen die Beschichtung und die Prüfmethoden fest, um sicherzustellen, d... [mehr]

Wie erfolgt die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461?

Die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461 bezieht sich auf die Beschichtung von verzinktem Stahl. Diese Norm legt die Anforderungen an die Beschichtung von Stahl durch Feuerverzinken fest... [mehr]

Entspricht die DIN 228D Form B der DIN 2185?

Die DIN-Norm 228D Form B und die DIN-Norm 2185 sind unterschiedliche Normen, die sich auf verschiedene Aspekte der Technik beziehen. Die DIN 228D behandelt spezifische Anforderungen an Gewinde, wä... [mehr]

Entspricht DIN-Norm 288D Form B der DIN-Norm 2185?

Die DIN-Norm 288D und die DIN-Norm 2185 behandeln unterschiedliche Themen und sind nicht direkt vergleichbar. Die DIN 288D bezieht sich auf die Maße und Toleranzen von Bauteilen, während di... [mehr]

Welche DIN gilt bei Gewindeformen?

Für Gewindeformen sind verschiedene DIN-Normen relevant, abhängig von der Art des Gewindes. Die wichtigsten sind: - **DIN 13**: Diese Norm behandelt metrische ISO-Gewinde. - **DIN 2999**: D... [mehr]

Was steht in der DIN 2769?

Die DIN 2769 ist eine Norm, die sich mit der "Kostenplanung im Hochbau" befasst. Sie die Grundlagen für die Ermittlung und Gliederung von Kosten im Hochbau fest und dient als Leitfaden... [mehr]

Was ist ISO 965-1?

ISO 965-1 ist eine internationale Norm, die sich mit der Tolerierung von Gewinden befasst. Sie legt die allgemeinen Toleranzen für metrische Gewinde fest, insbesondere für die Form, die Lage... [mehr]

Ist die ISO 13485 gesetzlich bindend und Pflicht zu befolgen?

Die ISO 13485 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten festlegt. Sie ist jedoch nicht gesetzl... [mehr]

Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die speziell für Medizinprodukte ist?

Wahr. Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die speziell für Medizinprodukte und deren Qualitätsmanagementsysteme entwickelt wurde.