Warum werden Netzwerktopologien dem zweiten OSI Layer zugeordnet?

Antwort

Die Netzwerktopologien werden dem zweiten OSI-Layer, auch bekannt als der Data Link Layer, zugeordnet, weil dieser Layer für die direkte Kommunikation zwischen benachbarten Geräten in einem Netzwerk verantwortlich ist. Die Netzwerktopologie beschreibt, wie diese Geräte physisch oder logisch miteinander verbunden sind und wie Daten zwischen ihnen übertragen werden. Der Data Link Layer kümmert sich um die Rahmenbildung, Fehlererkennung und -korrektur sowie um die Steuerung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium. Die Art und Weise, wie Geräte in einer bestimmten Topologie (z. B. Stern-, Ring- oder Bus-Topologie) miteinander verbunden sind, beeinflusst direkt, wie der Data Link Layer arbeitet und wie effizient die Datenübertragung erfolgt. Daher ist die Zuordnung der Netzwerktopologien zum zweiten OSI-Layer sinnvoll.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten