Die Banane ist krumm, weil sie beim Wachsen dem Licht entgegenstrebt. Bananen wachsen zunächst nach unten, da sie an einer Staude hängen. Während sie reifen, biegen sie sich nach oben z... [mehr]
Die Kokosnuss wächst an der Kokospalme (Cocos nucifera), die in tropischen Regionen verbreitet ist. Der Wachstumsprozess beginnt mit der Blüte der Palme, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten produziert. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu Früchten, die zunächst grün sind und im Laufe der Zeit reifen. Die Frucht benötigt etwa 6 bis 12 Monate, um vollständig zu reifen. Während dieser Zeit wächst die Kokosnuss, und das Fruchtfleisch sowie das Wasser im Inneren entwickeln sich. Wenn die Nuss reif ist, kann sie von der Palme fallen oder geerntet werden. Die äußere Schale der Kokosnuss ist dick und faserig, während die innere Schale die essbare Kokosnuss und das Kokoswasser schützt. Die Kokospalme kann bis zu 30 Meter hoch werden und produziert in der Regel mehrere Dutzend Nüsse pro Jahr.
Die Banane ist krumm, weil sie beim Wachsen dem Licht entgegenstrebt. Bananen wachsen zunächst nach unten, da sie an einer Staude hängen. Während sie reifen, biegen sie sich nach oben z... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, auf welchem Untergrund oder in welcher Umgebung Blumen wachsen: Blumen wachsen in der Regel auf Erde, also im Boden, der Nä... [mehr]
Die Tanne, insbesondere die Gemeine Tanne (Abies alba), wächst vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Regional kann sie in Europa, insbesondere in den Alpen, den Karpaten... [mehr]
Die Rotkiefer (Pinus sylvestris) blüht nicht im klassischen Sinne wie Blütenpflanzen, sondern produziert männliche und weibliche Zapfen. Die männlichen Blüten erscheinen in Fo... [mehr]