Wie überwintern Bienen?

Antwort

Bienen überwintern, indem sie sich in ihrem Bienenstock zusammenziehen und eine Wintertraube bilden. Diese Traube besteht aus vielen Bienen, die sich eng aneinander kuscheln, um Wärme zu erzeugen. Die Bienen in der Mitte der Traube sind aktiv und bewegen sich, während die äußeren Bienen als Isolierung dienen. Um die Temperatur in der Traube aufrechtzuerhalten, nutzen die Bienen ihre Muskulatur, um Wärme zu erzeugen. Sie verbrauchen dabei die im Sommer gesammelten Vorräte an Honig, die als Nahrungsquelle dienen. Es ist wichtig, dass die Bienen genügend Honigvorräte haben, um den Winter zu überstehen. Zusätzlich regulieren sie die Feuchtigkeit im Stock, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Königin bleibt während des Winters in der Traube, und die Aktivität der Bienen nimmt stark ab, bis die Temperaturen im Frühling wieder steigen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lange brauchen Bienen zur Herstellung von Propolis?

Bienen stellen Propolis nicht in einem festen Zeitraum her, da die Produktion von mehreren Faktoren abhängt, wie z. B. dem Angebot an Harzen, der Jahreszeit und dem Bedarf im Bienenstock. Grunds&... [mehr]