Vor dir breitet sich eine weite Heidefläche aus, die sich sanft bis zum Horizont erstreckt. Das Gelände ist leicht gewellt, durchzogen von sandigen Pfaden und kleinen Hügeln. Übera... [mehr]
Das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide entstand aus einem ehemaligen Truppenübungsplatz der Bundeswehr, der nach der Wiedervereinigung Deutschlands nicht mehr genutzt wurde. Die Fläche wurde 1992 unter Naturschutz gestellt, um die dortige Flora und Fauna zu schützen und zu fördern. Durch die Aufgabe der militärischen Nutzung konnte sich die Natur weitgehend ungestört entwickeln, was zur Entstehung eines vielfältigen Ökosystems führte. Heute ist das Gebiet ein wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten und dient auch der Erholung und Bildung.
Vor dir breitet sich eine weite Heidefläche aus, die sich sanft bis zum Horizont erstreckt. Das Gelände ist leicht gewellt, durchzogen von sandigen Pfaden und kleinen Hügeln. Übera... [mehr]