Ein Weiher ist ein kleines, meist künstlich angelegtes Stillgewässer. Die genaue Größe, ab wann ein Gewässer als Weiher bezeichnet wird, ist nicht einheitlich festgelegt und... [mehr]
Ein Bodden ist eine flache Küstengewässerform, die typischerweise in der südlichen Ostsee vorkommt, insbesondere entlang der deutschen Küste in Mecklenburg-Vorpommern. Boddens sind durch Landzungen oder Inseln vom offenen Meer abgetrennt und haben oft eine geringe Tiefe. Sie sind durch Brackwasser gekennzeichnet, das eine Mischung aus Süß- und Salzwasser ist. Boddens bieten wichtige Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten und sind auch beliebte Erholungsgebiete.
Ein Weiher ist ein kleines, meist künstlich angelegtes Stillgewässer. Die genaue Größe, ab wann ein Gewässer als Weiher bezeichnet wird, ist nicht einheitlich festgelegt und... [mehr]