Was ist die Sommersonnwende?

Antwort

Die Sommersonnwende ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel erreicht und die Tage am längsten sind. In der Nordhalbkugel fällt sie in der Regel auf den 21. oder 22. Juni. An diesem Tag steht die Sonne über dem Wendekreis des Krebses. Die Sommersonnwende markiert den Beginn des astronomischen Sommers und hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung, oft verbunden mit Festen und Feierlichkeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Naturereignissen und Naturkatastrophen.

Der Unterschied zwischen Naturereignissen und Naturkatastrophen liegt in der Auswirkung und dem menschlichen Einfluss auf diese Phänomene. **Naturereignisse** sind natürliche Vorgänge,... [mehr]