Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]
Die Glasmückenlarve, auch bekannt als "Glasfller" oder "Glasfliegenlarve", ernährt sich hauptsächlich von pflanzlichem Material. Sie lebt oft in feuchten Umgebungen, wie zum Beispiel in Gewässern feuchten Böden, und frisst dort Algen, detritus (zersetztes organisches Material) und andere mikroskopisch kleine Pflanzen. In einigen Fällen können sie auch von lebenden Pflanzen oder Pflanzenteilen leben, insbesondere wenn diese geschädigt oder geschwächt sind.
Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]