Mücken stechen, um Blut zu saugen, das sie für die Entwicklung ihrer Eier benötigen. Nur die weiblichen Mücken stechen, da sie Proteine und Eisen aus dem Blut benötigen, um ihre Eier zu reifen. Der Stich erfolgt durch einen speziellen Mundwerkzeug, das es ihnen ermöglicht, die Haut zu durchdringen und Blutgefäße zu erreichen. Während des Stechens injizieren sie Speichel, der Antikoagulanzien enthält, um das Gerinnen des Blutes zu verhindern. Dies kann zu den typischen Juckreiz- und Entzündungsreaktionen führen, die viele Menschen nach einem Mückenstich erleben.