Was sind Groß- und Kleinlibellen und wie unterscheiden sie sich?

Antwort

Groß- und Kleinlibellen sind zwei Hauptgruppen innerhalb der Ordnung der Libellen (Odonata). Sie unterscheiden sich in mehreren Merkmalen: 1. **Körperbau**: - **Großlibellen (Anisoptera)**: Sie haben einen kräftigen, stämmigen Körperbau. Ihre Augen sind groß und berühren sich oft auf der Kopfoberseite. - **Kleinlibellen (Zygoptera)**: Sie haben einen schlankeren, zierlicheren Körperbau. Ihre Augen sind kleiner und stehen weit auseinander. 2. **Flügelstellung**: - **Großlibellen**: Im Ruhezustand halten sie ihre Flügel meist seitlich ausgestreckt. - **Kleinlibellen**: Im Ruhezustand legen sie ihre Flügel meist zusammengefaltet über den Rücken. 3. **Flugweise**: - **Großlibellen**: Sie sind kräftige und schnelle Flieger, die oft lange Strecken zurücklegen können. - **Kleinlibellen**: Sie fliegen eher langsam und sind weniger ausdauernd. 4. **Larvenstadium**: - **Großlibellen**: Die Larven (Nymphen) haben eine gedrungene Körperform und sind meist Bodenbewohner in Gewässern. - **Kleinlibellen**: Die Larven sind schlanker und leben oft zwischen Wasserpflanzen. Diese Unterschiede helfen bei der Bestimmung und Klassifizierung der Libellenarten in der Natur.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wodurch unterscheiden sich Großlibellen und Kleinlibellen?

Großlibellen (Anisoptera) und Kleinlibellen (Zygoptera) unterscheiden sich in mehreren wichtigen Merkmalen: 1. **Körperbau**: - **Großlibellen** haben einen kräftigen, meis... [mehr]