Großlibellen (Anisoptera) und Kleinlibellen (Zygoptera) unterscheiden sich in mehreren wichtigen Merkmalen: 1. **Körperbau**: - **Großlibellen** haben einen kräftigen, meist dickeren Körper. - **Kleinlibellen** besitzen einen zierlichen, dünnen und oft sehr schlanken Körper. 2. **Flügelstellung in Ruhe**: - **Großlibellen** halten ihre Flügel in der Ruheposition seitlich ausgestreckt. - **Kleinlibellen** legen ihre Flügel in Ruhe meist zusammengefaltet über dem Rücken. 3. **Augen**: - **Großlibellen** haben sehr große Augen, die sich meist auf der Kopfoberseite berühren oder zumindest sehr nahe beieinander liegen. - **Kleinlibellen** haben kleinere Augen, die deutlich voneinander getrennt sind. 4. **Flugverhalten**: - **Großlibellen** sind kräftige und schnelle Flieger. - **Kleinlibellen** fliegen eher flatternd und wirken weniger kraftvoll. 5. **Larvenform**: - **Großlibellen-Larven** sind gedrungen und haben am Hinterleibsende keine auffälligen Kiemenblättchen. - **Kleinlibellen-Larven** sind schlanker und besitzen drei auffällige Kiemenblättchen am Hinterleibsende. Diese Unterschiede helfen, die beiden Gruppen der Libellen im Feld und bei der Bestimmung zu unterscheiden.