Wie wird die Stärke eines Erdbebens angegeben und ab wann gilt es als zerstörerisch?

Antwort

Die Stärke eines Erdbebens wird heute hauptsächlich mit der Momenten-Magnituden-Skala (Mw) angegeben. Diese Skala berücksichtigt die gesamte Energie, die bei einem Erdbeben freigesetzt wird, und ist für große Erdbeben besonders geeignet. Ein Erdbeben gilt in der Regel als zerstörerisch, wenn es eine Magnitude von 6,0 oder höher erreicht. Ab einem Wert von 7,0 können erhebliche Schäden in besiedelten Gebieten auftreten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind gemeinsame Ursachen von Erdbeben und Vulkanausbrüchen, einfach erklärt?

Erdbeben und Vulkanausbrüche passieren oft, weil die Erde aus großen Platten besteht, die sich bewegen und manchmal aneinander reiben oder auseinander gehen, was zu Erschütterungen und... [mehr]