Wie ist das Raumverhalten der Steinbockpopulation im Nationalpark Berchtesgaden?

Antwort

Das Raumverhalten der Steinbock-Population im Nationalpark Berchtesgaden ist durch mehrere Faktoren geprägt, darunter Nahrungsverfügbarkeit, Wetterbedingungen und menschliche Aktivitäten. Steinböcke bevorzugen steile, felsige Gebiete, die ihnen Schutz vor Raubtieren bieten und gleichzeitig Zugang zu Nahrung ermöglichen. Im Sommer ziehen sie oft in höhere Lagen, wo sie saftige Weiden finden, während sie im Winter in tiefere, schneefreie Gebiete absteigen, um Nahrung zu suchen. Die Tiere sind tagaktiv und nutzen verschiedene Höhenlagen je nach Tageszeit und Jahreszeit. Die Population im Nationalpark Berchtesgaden wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt und sich an die Umweltbedingungen anpasst. Weitere Informationen können auf der offiziellen Website des Nationalparks Berchtesgaden gefunden werden: [Nationalpark Berchtesgaden](https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten