Welche Glattfußhuhnarten sind Zugvögel und welche sind Strich- bzw. Standvögel?

Antwort

Glattfußhühner, auch als Raufußhühner bekannt, umfassen verschiedene Arten, die unterschiedliche Zugverhalten aufweisen. Hier sind einige Beispiele: **Zugvögel:** - **Wachtel (Coturnix coturnix):** Diese Art ist ein Zugvogel, der in Europa brütet und im Winter nach Afrika zieht. **Strichvögel/Standvögel:** - **Rebhuhn (Perdix perdix):** Diese Art ist in der Regel ein Standvogel, der das ganze Jahr über in seinem Brutgebiet bleibt. - **Fasan (Phasianus colchicus):** Auch der Fasan ist meist ein Standvogel, obwohl er in einigen Regionen als Strichvogel auftreten kann. - **Auerhuhn (Tetrao urogallus):** Das Auerhuhn ist ein typischer Standvogel, der in seinem Lebensraum bleibt. - **Birkhuhn (Lyrurus tetrix):** Auch das Birkhuhn ist in der Regel ein Standvogel. - **Haselhuhn (Tetrastes bonasia):** Diese Art ist ebenfalls ein Standvogel. Die Unterscheidung zwischen Zugvögeln, Strichvögeln und Standvögeln kann je nach geografischer Region und spezifischen Umweltbedingungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann kommen Störche nach Deutschland, wann fliegen sie zurück in den Süden und warum bleiben sie nicht dauerhaft im Süden?

Störche, insbesondere der Weißstorch, kehren in der Regel zwischen Mitte März und Anfang April aus ihren Winterquartieren nach Deutschland zurück. Der genaue Zeitpunkt hängt... [mehr]