In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Tagfaltern, die in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Zu den bekanntesten Arten zählen der Schmetterling "Schwalbenschwanz", der &qu... [mehr]
In der Schweiz sind Skorpione in der Regel nicht heimisch, insbesondere nördlich der Alpen. Die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage sind für diese Tiere nicht optimal. Es gibt jedoch einige Arten von Skorpionen, die in wärmeren Regionen Europas vorkommen, aber sie sind in der Schweiz nicht verbreitet. In den südlicheren Teilen der Schweiz, insbesondere im Tessin, könnten gelegentlich Skorpione vorkommen, aber nördlich der Alpen sind sie sehr selten bis nicht vorhanden.
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Tagfaltern, die in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Zu den bekanntesten Arten zählen der Schmetterling "Schwalbenschwanz", der &qu... [mehr]
In der Schweiz gibt es verschiedene gravitative Naturgefahren, die durch die Schwerkraft beeinflusst werden. Dazu gehören: 1. **Murgänge**: Diese entstehen, wenn Wasser und lose Materialien... [mehr]