Birken sind schlanke Laubbäume mit weißer, papierartiger Rinde und kleinen, dreieckigen Blättern.
Die Blätter eines Bergahorns (Acer pseudoplatanus) verändern ihre Farbe typischerweise im Herbst. Dieser Prozess beginnt in der Regel im September und kann bis in den Oktober hinein andauern, abhängig von den klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage. Die Blätter nehmen oft eine gelbe bis goldene Farbe an, bevor sie schließlich abfallen.
Birken sind schlanke Laubbäume mit weißer, papierartiger Rinde und kleinen, dreieckigen Blättern.
Wenn du im Herbst eine Eidechse gefunden hast, ist das grundsätzlich kein Grund zur Sorge. Eidechsen bereiten sich in dieser Jahreszeit auf die Winterruhe vor. Hier einige Hinweise, was du tun so... [mehr]
Pusteblumen, also die Samenstände der Löwenzahn-Pflanze, sind typischerweise im Frühling und Sommer zu finden. Im Herbst sind die meisten Pusteblumen bereits verblüht und die Samen... [mehr]