Sind die meisten Bienen in Österreich solitär?

Antwort

In Österreich gibt es sowohl solitäre als auch soziale Bienenarten. Die meisten Bienenarten sind tatsächlich solitär, was bedeutet, dass sie einzeln leben und keine Kolonien bilden. Zu den solitären Bienen gehören viele Wildbienenarten, die in Österreich heimisch sind. Im Gegensatz dazu stehen die sozialen Bienen wie die Honigbiene (Apis mellifera) und einige Hummelarten, die in Kolonien leben. Solitäre Bienen machen den Großteil der Bienenvielfalt aus, während die sozialen Bienenarten in der Regel bekannter sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lange brauchen Bienen zur Herstellung von Propolis?

Bienen stellen Propolis nicht in einem festen Zeitraum her, da die Produktion von mehreren Faktoren abhängt, wie z. B. dem Angebot an Harzen, der Jahreszeit und dem Bedarf im Bienenstock. Grunds&... [mehr]