Ja, Bäume sind über ihr Wurzelsystem miteinander verbunden. Diese Verbindung erfolgt häufig durch ein Netzwerk von Mykorrhiza-Pilzen, die in Symbiose mit den Wurzeln der Bäume lebe... [mehr]
Ja, es gibt Bäume, deren Rinde braune und hellbraune Streifen aufweist. Ein Beispiel dafür ist die Eiche, deren Rinde oft eine unregelmäßige Färbung zeigt. Auch die Kiefer kann solche Muster aufweisen, insbesondere bei bestimmten Arten wie der Schwarzfichte. Diese Streifen können durch das Wachstum, die Alterung der Rinde oder durch Umwelteinflüsse entstehen.
Ja, Bäume sind über ihr Wurzelsystem miteinander verbunden. Diese Verbindung erfolgt häufig durch ein Netzwerk von Mykorrhiza-Pilzen, die in Symbiose mit den Wurzeln der Bäume lebe... [mehr]
Der Satz könnte umformuliert werden zu: "Weil du nicht anwesend bist, blühen die Bäume."
Die Anzahl der Bäume, die für 12 Millionen Blätter gefällt werden müssten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Baumart und der Größe des Baumes. Im Du... [mehr]
Im Herbst verlieren die grünen Blätter ihre Farbe, da das Chlorophyll abgebaut wird und andere Pigmente wie Carotinoide und Anthocyane sichtbar werden, die für die gelben, orangen und r... [mehr]