In welches Totenreich und zu welchen Gottheiten kamen die Seelenkörper nach dem Tod in der römischen Mythologie?

Antwort

In der römischen Mythologie gelangten die Seelen der Verstorbenen nach dem Tod in das Toten, das als "Unterwelt" oder "Hades" bezeichnet wurde. Dieses Reich wurde von dem Gott Pluto (auch als Hades bekannt) regiert. Die Seelen wurden oft von Charon, dem Fährmann, über den Fluss Styx in die Unterwelt gebracht. Dort gab es verschiedene Bereiche, in denen die Seelen je nach ihrem Leben und ihren Taten nach dem Tod untergebracht wurden. Die Tugendhaften und Helden konnten in die Elysischen Felder (Elysium) gelangen, einem Ort des Friedens und der Freude. Die weniger tugendhaften Seelen mussten in den Tartaros, einen Ort der Bestrafung, wo sie für ihre Sünden leiden mussten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Seelen in die Unterwelt kamen, wo sie von Pluto und anderen Gottheiten wie Proserpina (Plutos Gemahlin) und Minos (der Richter der Toten) beurteilt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welches Totenreich und zu welchen Gottheiten kamen die Seelenkörper nach dem Tod in Griechenland?

Im antiken Griechenland glaubte man, dass die Seelen der Verstorbenen nach dem Tod in das Totenreich bekannt als Hades, gelangten. Der Hades war nicht nur der Name des Totenreichs, sondern auch der Go... [mehr]