Wer half Johann Strauss Sohn bei der Komposition seiner Operetten?

Antwort

Johann Strauss Sohn erhielt bei der Komposition seiner Operetten vor allem Unterstützung von seinem Bruder Eduard Strauss und seinem langjährigen Freund und Kapellmeister Franz Zell. Besonders bedeutend war jedoch die Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Arrangeur Richard Genée. Genée half Strauss nicht nur beim Arrangieren und Instrumentieren, sondern war auch als Librettist und musikalischer Berater tätig. Diese Zusammenarbeit war beispielsweise bei der berühmten Operette „Die Fledermaus“ (1874) entscheidend, bei der Genée das Libretto bearbeitete und Strauss bei der musikalischen Ausarbeitung unterstützte. Weitere wichtige Librettisten, mit denen Strauss zusammenarbeitete, waren Carl Haffner und Victor Léon. Die eigentliche Komposition der Musik lag jedoch stets bei Johann Strauss selbst, während seine Unterstützer vor allem bei der Ausarbeitung, Instrumentierung und beim Libretto halfen.

Kategorie: Musik Tags: Strauss Operette Komponist
KI fragen