Am 1. Mai 1983 war **"Bruttosozialprodukt"** von **Geier Sturzflug** auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Yes, the language in Germany has been influenced by rap music. German rap, or "Deutschrap," often incorporates slang, regional dialects, and even foreign words, which can lead to changes in everyday language. This genre has popularized certain phrases and expressions among younger generations, contributing to the evolution of the German language.
Am 1. Mai 1983 war **"Bruttosozialprodukt"** von **Geier Sturzflug** auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 7. April 1991 war der Song „Joyride“ von Roxette auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 15. März 1991 war "Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)" von C+C Music Factory auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 26.11.1983 war das Lied „Karma Chameleon“ von Culture Club auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 12. November 1988 war der Song „Orinoco Flow (Sail Away)“ von Enya auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 11. August 1963 stand in den deutschen Single-Charts der Song „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ von Gitte auf Platz 1.
Am 21. Februar 1958 gab es in Deutschland noch keine offiziellen Single-Charts, wie wir sie heute kennen. Die ersten offiziellen deutschen Single-Charts wurden erst am 1. Januar 1959 von der Zeitschri... [mehr]
Am 29.03.1999 war der Song „Mambo No. 5 (A Little Bit Of...)“ von Lou Bega auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 4. August 1984 war der Song „Wake Me Up Before You Go-Go“ von Wham! auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 28. Juli 1988 war der Song „Kiss“ von Tom Jones & Art of Noise auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.