Was gibt es sonst über Sergej Prokofjew zu wissen?

Antwort

Sergej Prokofjew war ein bedeutender russischer Komponist, Pianist und Dirigent des 20. Jahrhunderts. Geboren am 23. April 1891 in Sontsovka, Ukraine, und gestorben am 5. März 1953 in Moskau, Russland, ist er bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Opern und Balletten bis hin zu Sinfonien und Klavierwerken reichen. Einige interessante Fakten über Prokofjew: 1. **Frühe Begabung**: Prokofjew zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten. Er begann mit fünf Jahren zu komponieren und schrieb seine erste Oper im Alter von neun Jahren. 2. **Studium am Sankt Petersburger Konservatorium**: Er studierte am renommierten Sankt Petersburger Konservatorium, wo er unter anderem von Nikolai Rimski-Korsakow unterrichtet wurde. 3. **Exil und Rückkehr**: Nach der Russischen Revolution lebte Prokofjew viele Jahre im Ausland, unter anderem in den USA und Frankreich. 1936 kehrte er in die Sowjetunion zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. 4. **Berühmte Werke**: Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Ballett "Romeo und Julia", die Oper "Krieg und Frieden", die "Symphonie Classique" und das musikalische Märchen "Peter und der Wolf". 5. **Schwierige Beziehung zur Sowjetregierung**: Trotz seiner Rückkehr in die Sowjetunion hatte Prokofjew eine komplizierte Beziehung zur sowjetischen Regierung und wurde zeitweise wegen seiner "formalistischen" Musik kritisiert. 6. **Tod**: Prokofjew starb am selben Tag wie der sowjetische Diktator Josef Stalin, was dazu führte, dass sein Tod in der Öffentlichkeit kaum Beachtung fand. Weitere Informationen über Sergej Prokofjew können auf verschiedenen Musik- und Geschichtswebsites gefunden werden, wie zum Beispiel [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Sergejewitsch_Prokofjew).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mozarts Familie

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfga... [mehr]

Wie kam Béla Bartók zum Saxophon?

Béla Bartók, der ungarische Komponist und Ethnomusikologe, ist vor allem für seine Klavier- und Orchesterwerke bekannt. Das Saxophon spielte in seinem Schaffen eine eher untergeordn... [mehr]

Komponiert Alan Silvestri außer Filmmusik?

Ja, Alan Silvestri hat neben seiner bekannten Arbeit in der Filmmusik auch andere musikalische Projekte und Kompositionen realisiert. Er hat beispielsweise Musik für Fernsehsendungen, Konzerte un... [mehr]

Lebenslauf von Alan Silvestri

Alan Silvestri ist ein amerikanischerponist und Dirigent, der vor allem für seine Arbeiten in der Filmindustrie bekannt ist. Er wurde am 26. März 1950 in New York City geboren. Silvestri beg... [mehr]

Wer war Charlie Parker?

Charlie Parker, auch bekannt als "Bird", war ein einflussreicher amerikanischer Jazz-Saxophonist und Komponist, der am 29. August 192 in Kansas City, Missouri, geboren wurde und am 12. M&aum... [mehr]

Schreib einen 100 Wörter langen Text über Mozart.

Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, gilt als einer der größten Komponisten der Musikgeschichte. Bereits im Kindesalter zeigte er außergewöhnliches Ta... [mehr]

Wann ist Antonio Vivaldi gestorben?

Antonio Vivaldi ist am 28. Juli 1741 gestorben.

Wann und wo wurde Antonio Vivaldi geboren?

Antonio Vivaldi wurde am 4. März 1678 in Venedig, Italien, geboren.

Was war Beethoven von Beruf?

Ludwig van Beethoven war Komponist und Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Kompon der Musikgeschichte und hat zahlreiche Werke in verschiedenen Musikgattungen geschaffen, darunter Sinfonien,... [mehr]

Steckbrief zu Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi (1678–1741) war ein italienischer Komponist, Violinist und Priester des Barockzeitalters. Er wurde in Venedig geboren und ist vor allem für seine Konzerte, insbesondere die... [mehr]