Papagena ist eine Figur aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie ist die Partnerin von Papageno, dem Vogelfänger. Papagena erscheint zunächst verkleid... [mehr]
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfgang und seine ältere Schwester Maria Anna, die oft "Nannerl" genannt wurde. Leopold Mozart war ein angesehener Komponist, Violinist und Musikpädagoge, der Wolfgang und Nannerl frühzeitig in die Musik einführte. Die Familie reiste viel durch Europa, um die musikalischen Talente der Kinder zu präsentieren. Mozart heiratete 1782 Constanze Weber, mit der er sechs Kinder hatte, von denen jedoch nur zwei das Erwachsenenalter erreichten: Karl Thomas und Franz Xaver Wolfgang. Die Familie spielte eine wichtige Rolle in Mozarts Leben, sowohl in seiner musikalischen Entwicklung als auch in seinem persönlichen Leben.
Papagena ist eine Figur aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie ist die Partnerin von Papageno, dem Vogelfänger. Papagena erscheint zunächst verkleid... [mehr]