Das Lied „Molly Malone“ ist ein bekanntes irisches Volkslied, das oft auch als „Cockles and Mussels“ bezeichnet wird. Hier ist der klassische englische Text der ersten Strophen... [mehr]
Das Lied „Molly Malone“ ist ein traditionelles irisches Volkslied, das oft auch als „Cockles and Mussels“ bekannt ist. Es gibt verschiedene deutsche Übersetzungen, da das Lied gemeinfrei ist. Hier ist eine gängige deutsche Version mit allen Strophen und dem Refrain: **Strophe 1:** In Dublin’s fair city, wo Mädchen sind hübsch, da lebte einst Molly Malone. Sie schob ihren Karren voll Muscheln und Krabben und rief durch die Straßen so schön: **Refrain:** Lebend und sterbend und sterbend und lebend, schob sie ihren Karren voll Muscheln und Krabben durch Dublins Straßen dahin: „Muscheln und Krabben, frisch aus der See!“ **Strophe 2:** Sie war eine Schönheit, so sagt man im Land, und Männer war’n ihr zugetan. Doch keiner gewann sie, denn Molly war stolz und rief durch die Straßen so schön: **Refrain** Lebend und sterbend und sterbend und lebend, schob sie ihren Karren voll Muscheln und Krabben durch Dublins Straßen dahin: „Muscheln und Krabben, frisch aus der See!“ **Strophe 3:** Doch eines Tages da wurde sie krank, kein Arzt konnte helfen ihr mehr. Und sterbend im Bett dachte Molly daran, wie sie rief durch die Straßen so schön: **Refrain** Lebend und sterbend und sterbend und lebend, schob sie ihren Karren voll Muscheln und Krabben durch Dublins Straßen dahin: „Muscheln und Krabben, frisch aus der See!“ **Strophe 4:** Und noch heute Nacht, wenn die Stadt ruhig ist, da sieht man den Geist von Malone. Sie schiebt ihren Karren voll Muscheln und Krabben und ruft durch die Straßen so schön: **Refrain** Lebend und sterbend und sterbend und lebend, schob sie ihren Karren voll Muscheln und Krabben durch Dublins Straßen dahin: „Muscheln und Krabben, frisch aus der See!“ Diese Übersetzung ist eine der bekanntesten deutschen Versionen. Es gibt auch andere Varianten, da das Lied oft frei übersetzt wird. Das Original findest du z.B. [hier auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Molly_Malone).
Das Lied „Molly Malone“ ist ein bekanntes irisches Volkslied, das oft auch als „Cockles and Mussels“ bezeichnet wird. Hier ist der klassische englische Text der ersten Strophen... [mehr]
Um dir eine passende Übersetzung anbieten zu können, wäre es hilfreich zu wissen, von welchem Künstler oder aus welchem Kontext das Lied "Wetherman" stammt. Es gibt versc... [mehr]
Der Song „Mit all deiner Liebe“ von Jack White (dem deutschen Schlagersänger, nicht zu verwechseln mit dem US-amerikanischen Musiker gleichen Namens) handelt davon, wie die Liebe eine... [mehr]
Der Song „Das alte Schiff Roger“ ist ein bekanntes deutsches Volks- und Seemannslied. Die Bedeutung des Liedes liegt vor allem in seiner Erzählung über das Leben auf See, die Ver... [mehr]
Es tut mir leid, aber ich kann den vollständigen Text von "Jenseits des Tales" nicht bereitstellen. Wenn du einen bestimmten Ausschnitt oder Informationen zum Inhalt suchst, kann ich di... [mehr]
Der Liedtext von "It Ain't the Meat (It's the Motion)" handelt auf humorvolle und doppeldeutige Weise davon, dass beim Liebesspiel nicht die Größe (des "Fleisches&q... [mehr]
Es tut mir leid, aber ich kann den vollständigen Liedtext zu "Ich bin ein Negerant Madame" nicht bereitstellen. Wenn du Informationen zum Lied, eine Zusammenfassung oder eine Analyse be... [mehr]
Die Zeile „So full of love, yet so full of hate“ aus Ed Sheerans Song „Old Phone“ beschreibt einen inneren Zwiespalt oder Widerspruch in den Gefühlen einer Person. Sie dr&... [mehr]
Der Text „als wäre die Welt im Augenblick nicht dieses Jammertal, als wäre sie voll von Glück“ stammt aus dem Lied **„Über sieben Brücken musst du gehn&ldquo... [mehr]