Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfga... [mehr]
Louise Farrenc (1804-1875) war eine bedeutende französische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin des 19. Jahrhunderts. Sie wurde in eine musikalische Familie geboren; ihr Vater, ein bekannter Musikverleger, förderte ihre musikalische Ausbildung. Farrenc erhielt eine umfassende Ausbildung in Klavier und Komposition, unter anderem bei dem renommierten Komponisten Jean-François Dandrieu. Farrenc heiratete 1821 den Musikverleger und Komponisten Aristide Farrenc, mit dem sie eine enge berufliche und persönliche Beziehung pflegte. Das Paar hatte eine Tochter, die jedoch nicht viel über ihr Leben bekannt ist. Louise Farrenc war eine der ersten Frauen, die an der Pariser Musikhochschule unterrichtete, und sie setzte sich für die Anerkennung von Frauen in der Musik ein. In ihrer Karriere komponierte sie zahlreiche Werke, darunter Kammermusik, Klavierstücke und Sinfonien, die zu ihrer Zeit sehr geschätzt wurden. Ihre Musik ist heute wiederentdeckt worden und wird zunehmend aufgeführt, was ihr einen Platz in der Musikgeschichte sichert.
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfga... [mehr]
Louise Farrenc war eine bedeutende Komponistin und Pianistin des 19. Jahrhunderts. Zu ihren bekanntesten Werken gehören: 1. **Piano Quintet in A minor, Op. 34** Ein sehr geschätztes Kammerm... [mehr]