Am 1. Mai 1983 war **"Bruttosozialprodukt"** von **Geier Sturzflug** auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
In Deutschland gibt es zahlreiche kleinere Jazzfestivals, die oft regional ausgerichtet sind und eine Vielzahl von Künstlern präsentieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Jazzfest Bonn** - In der Regel im Mai. 2. **JazzBaltica** - Findet normalerweise im Juni in Salzau statt. 3. **Tübinger Jazzfest** - Üblicherweise im September. 4. **Jazz im Park** (Düsseldorf) - Oft im Sommer, genaue Termine variieren. 5. **Kieler Jazz-Festival** - Meist im Oktober. 6. **Jazzfest in der Alten Feuerwache** (Köln) - Häufig im Frühjahr. Die genauen Termine können von Jahr zu Jahr variieren, daher ist es ratsam, die offiziellen Webseiten der Festivals für aktuelle Informationen zu besuchen.
Am 1. Mai 1983 war **"Bruttosozialprodukt"** von **Geier Sturzflug** auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 7. April 1991 war der Song „Joyride“ von Roxette auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 15. März 1991 war "Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)" von C+C Music Factory auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 26.11.1983 war das Lied „Karma Chameleon“ von Culture Club auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 12. November 1988 war der Song „Orinoco Flow (Sail Away)“ von Enya auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 11. August 1963 stand in den deutschen Single-Charts der Song „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ von Gitte auf Platz 1.
Am 21. Februar 1958 gab es in Deutschland noch keine offiziellen Single-Charts, wie wir sie heute kennen. Die ersten offiziellen deutschen Single-Charts wurden erst am 1. Januar 1959 von der Zeitschri... [mehr]
Am 29.03.1999 war der Song „Mambo No. 5 (A Little Bit Of...)“ von Lou Bega auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Bossa Nova ist ein Musikstil, der Ende der 1950er Jahre in Brasilien entstand. Er verbindet Elemente des Samba mit Einflüssen aus dem Jazz und zeichnet sich durch sanfte, rhythmisch komplexe Gita... [mehr]
Am 4. August 1984 war der Song „Wake Me Up Before You Go-Go“ von Wham! auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.