Im Original des Stücks „J’y suis jamais allé“ von Yann Tiersen, das vor allem durch den Soundtrack des Films „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bekannt w... [mehr]
**Entwicklungsgeschichte der Percussion – Stichpunkte, einfach erklärt** - **Was ist Percussion?** - Percussion = Schlaginstrumente (z. B. Trommeln, Becken, Rasseln) - Werden mit Händen, Stöcken oder anderen Hilfsmitteln gespielt - **Frühe Geschichte:** - Älteste Instrumente der Menschheit - Schon in der Steinzeit: Knochen, Steine, Holz als Trommeln oder Klappern - Dienten zur Kommunikation, bei Ritualen und Festen - **Antike:** - Ägypten, Griechenland, Rom: Trommeln, Becken, Rasseln bei Festen und im Krieg - Instrumente oft aus Tierhäuten, Holz, Metall - **Mittelalter:** - Trommeln und Pauken bei Ritterheeren und in der Kirche - Neue Instrumente wie Schellenkranz und Triangel - **Neuzeit (ab 16. Jahrhundert):** - Pauken und Trommeln in Orchestern - Militärmusik: Marschtrommeln, große Trommeln - **19. Jahrhundert:** - Orchester werden größer, mehr Percussion-Instrumente (z. B. Becken, Xylophon) - Komponisten wie Beethoven und Berlioz nutzen Percussion für besondere Effekte - **20. Jahrhundert:** - Jazz, Rock, Pop: Drumset entsteht (Kombination aus mehreren Trommeln und Becken) - Viele neue Percussion-Instrumente aus aller Welt (z. B. Congas, Bongos, Djembe) - Elektronische Percussion (E-Drums, Drumcomputer) - **Heute:** - Percussion in fast allen Musikrichtungen - Große Vielfalt: klassische Musik, Pop, Weltmusik, elektronische Musik - Percussionisten spielen oft viele verschiedene Instrumente **Fazit:** - Percussion ist sehr alt und hat sich ständig weiterentwickelt - Heute gibt es eine riesige Auswahl an Percussion-Instrumenten aus aller Welt
Im Original des Stücks „J’y suis jamais allé“ von Yann Tiersen, das vor allem durch den Soundtrack des Films „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bekannt w... [mehr]
Frauen spielten und spielen eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Entwicklung der Country-Musik. Schon seit den Anfängen des Genres im frühen 20. Jahrhundert waren Frauen als Säng... [mehr]
Im Country-Musik-Genre werden verschiedene Instrumente verwendet, die den typischen Sound prägen. Zu den wichtigsten und häufigsten Instrumenten gehören: - **Akustikgitarre**: Oft das... [mehr]