Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker und Sänger. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem Steckbrief:... [mehr]
- **Geburtsdatum**: 26. Mai 1926 in Alton, Illinois, USA. - **Frühe Jahre**: Begann im Alter von 13 Jahren Trompete zu spielen; beeinflusst von Louis Armstrong und Dizzy Gillespie. - **Studium**: Studierte an der Juilliard School of Music in New York City- **Erster Erfolg**: 1945 trat er der Charlie Parker-Band bei und wurde Teil der Bebop-Bewegung. - **Innovationen**: Entwickelte den Cool Jazz in den 1940er Jahren und den Modal Jazz in den 1950er Jahren. - **Berühmte Alben**: "Kind of Blue" (1959), eines der meistverkauften Jazz-Alben aller Zeiten; "Bitches Brew" (1970), das den Jazz-Rock prägte. - **Einflüsse**: Arbeitete mit vielen bedeutenden Musikern, darunter John Coltrane, Herbie Hancock und Wayne Shorter. - **Persönliches Leben**: Hatte mehrere Ehen und kämpfte mit Drogenabhängigkeit. - **Tod**: Verstarb am 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien. - **Vermächtnis**: Gilt als einer der einflussreichsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts.
Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker und Sänger. Hier sind einige wichtige Punkte zu seinem Steckbrief:... [mehr]
Charlie Parker, auch bekannt als "Bird", war ein einflussreicher amerikanischer Jazz-Saxophonist und Komponist, der am 29. August 192 in Kansas City, Missouri, geboren wurde und am 12. M&aum... [mehr]
Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo" oder "Pops", war ein einflussreicher amerikanischer Jazzmusiker, Trompeter und Sänger, der am 4. August 1901 in New Orleans, Louisi... [mehr]
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war das jüngste von sieben Kindern von Leopold und Anna Maria Mozart. Von diesen sieben Kindern überlebten nur Wolfga... [mehr]
Béla Bartók, der ungarische Komponist und Ethnomusikologe, ist vor allem für seine Klavier- und Orchesterwerke bekannt. Das Saxophon spielte in seinem Schaffen eine eher untergeordn... [mehr]
Bebop ist eine Art von Jazzmusik, die in den 1940er Jahren entstanden ist. Sie zeichnet sich durch schnelle Melodien, komplexe Harmonien und improvisierte Soli aus. Im Gegensatz zu früherem Jazz,... [mehr]
Ja, Alan Silvestri hat neben seiner bekannten Arbeit in der Filmmusik auch andere musikalische Projekte und Kompositionen realisiert. Er hat beispielsweise Musik für Fernsehsendungen, Konzerte un... [mehr]
Alan Silvestri ist ein amerikanischerponist und Dirigent, der vor allem für seine Arbeiten in der Filmindustrie bekannt ist. Er wurde am 26. März 1950 in New York City geboren. Silvestri beg... [mehr]
Gábor Tarkövi, der ungarische Trompeter, spielt in der Regel ein Mundstück von der Marke Schilke, speziell das Modell 14A4a. Es ist jedoch immer ratsam, aktuelle Informationen direkt... [mehr]
Benjamin Wright spielt ein Mundstück von der Marke Schilke, genauer gesagt das Modell 14A4A. Dieses Mundstück ist bekannt für seinen klaren Klang und die Vielseitigkeit, die es Musikern... [mehr]