Was ist Bossa Nova?

Antwort

Bossa Nova ist ein Musikstil, der Ende der 1950er Jahre in Brasilien entstand. Er verbindet Elemente des Samba mit Einflüssen aus dem Jazz und zeichnet sich durch sanfte, rhythmisch komplexe Gitarrenbegleitung, entspannte Melodien und oft leisen Gesang aus. Typische Instrumente sind Gitarre, Klavier, Schlagzeug und manchmal Blasinstrumente wie Saxophon oder Flöte. Bekannte Vertreter des Bossa Nova sind João Gilberto, Antônio Carlos Jobim und Astrud Gilberto. Zu den berühmtesten Liedern zählen „The Girl from Ipanema“ („Garota de Ipanema“) und „Desafinado“. Bossa Nova hatte großen Einfluss auf die internationale Pop- und Jazzmusik.

Kategorie: Musik Tags: Musikstil Brasilien Jazz
KI fragen