Neonfarben bleiben auch 2025 weiterhin im Trend, allerdings mit einigen Veränderungen. Während die auffälligen, leuchtenden Töne in den letzten Jahren vor allem in Streetwear, Spor... [mehr]
Eine Kombination aus Spaghetti-Träger-Top und Krawatte war nie ein weitverbreiteter oder klassischer Modetrend im Mainstream. Allerdings gab es in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren eine experimentierfreudige Phase in der Mode, in der ungewöhnliche Kombinationen und Stilbrüche populär waren. Besonders in der alternativen, club- oder popkulturellen Szene wurden manchmal Krawatten zu ungewöhnlichen Outfits getragen, etwa zu T-Shirts, Tops oder sogar Kleidern – inspiriert von Stars wie Avril Lavigne oder Gwen Stefani. Ein Spaghetti-Träger-Top mit Krawatte war jedoch eher eine Ausnahme und wurde höchstens als individueller, rebellischer Stil oder auf Laufstegen und in Musikvideos gesehen, nicht aber als allgemeiner Modetrend.
Neonfarben bleiben auch 2025 weiterhin im Trend, allerdings mit einigen Veränderungen. Während die auffälligen, leuchtenden Töne in den letzten Jahren vor allem in Streetwear, Spor... [mehr]
Frauen mit einer X-förmigen Figur (Sanduhr-Typ) haben eine ausgeglichene Schulter- und Hüftbreite sowie eine schmalere Taille. Moderne Herbstjacken, die diese Silhouette besonders schön... [mehr]
Die Krawatte hat ihren Ursprung im 17. Jahrhundert und ist eng mit den kroatischen Soldaten verbunden, die während des Dreißigjährigen Krieges in Frankreich dienten. Diese Soldaten tru... [mehr]
Ein angesagter Name für ein stylisches Modehaus könnte "Vogue Atelier" sein. Dieser Name vermittelt Eleganz und Kreativität und spricht modebewusste Kunden an.