Wie buche ich in der MVGO App ein Fahrrad-Tagesticket?

Antwort

Um in der MVGO-App ein Fahrrad-Tagesticket zu buchen, gehe wie folgt vor: 1. **App öffnen:** Starte die MVGO-App auf deinem Smartphone. 2. **Fahrrad auswählen:** Wähle im Startbildschirm die Option für MVG Rad (Fahrrad). 3. **Standort wählen:** Suche ein verfügbares Fahrrad in deiner Nähe und tippe darauf. 4. **Ticketoptionen anzeigen:** Nach Auswahl des Fahrrads findest du verschiedene Tarifoptionen. Wähle hier das „Tagesticket“ oder „24-Stunden-Ticket“ aus, sofern verfügbar. 5. **Buchung bestätigen:** Folge den Anweisungen in der App, um das Ticket zu kaufen und das Fahrrad zu entsperren. **Hinweis:** Das Tagesticket gilt in der Regel für 24 Stunden ab Buchung und ist nur für ein Fahrrad gültig. Die Verfügbarkeit von Tagestickets kann je nach Stadt und aktuellem Angebot variieren. Weitere Informationen findest du direkt bei [MVG Rad](https://www.mvg.de/services/mobile-services/mvg-rad.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es am Berliner Tor 21 in Hamburg sichere und kostenlose Fahrradabstellmöglichkeiten?

Direkt am Berliner Tor 21 in Hamburg gibt es keine speziell ausgewiesenen, überwachten oder besonders gesicherten kostenlosen Fahrradabstellanlagen wie Fahrradparkhäuser oder bewachte Fahrra... [mehr]

Wie buche ich in der MVGO-App ein Fahrrad-Tagesticket zur Mitnahme meines eigenen Fahrrads?

In der MVGO-App (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, MVV) kannst du ein Fahrrad-Tagesticket für die Mitnahme deines eigenen Fahrrads wie folgt buchen: 1. **App öffnen:** Starte die MV... [mehr]

Warum ist das Fahrrad vielseitig?

Das Fahrrad ist vielseitig, weil es in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Es dient nicht nur als Fortbewegungsmittel im Alltag, sondern auch für Freizeitaktivitäten, Sport und R... [mehr]

Was macht ein Fahrrad besonders?

Ein Fahrrad ist ein besonders vielseitiges Fortbewegungsmittel, das durch seine einfache Konstruktion und umweltfreundliche Eigenschaften besticht. Es fördert die körperliche Fitness, erm&ou... [mehr]

Wie ist die Nutzung und Akzeptanz der Fahrradnutzung in Hamburg?

In Hamburg hat die Nutzung von Fahrrädern in den letzten Jahren zugenommen, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Die Stadt hat in den Ausbau der Radinfrastruktur investiert... [mehr]

Vor- und Nachteile des Fahrens mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz

Das Pendeln mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Gesundheitliche Vorteile:** Radfahren fördert die körperliche Fitness, stärkt das H... [mehr]

Ab welchem Alter darf man in Österreich Fahrrad fahren?

In Österreich darf man bereits ab dem Alter von 12 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen Fahrrad fahren. Kinder unter 12 Jahren müssen jedoch von einer Person über 18 Jahren begleite... [mehr]