Welche Förderungen gibt es ab 2026 für die Anschaffung von E-Autos?

Antwort

Ab 2026 sind in Deutschland nach aktuellem Stand (Juni 2024) keine bundesweiten Förderungen für die Anschaffung von E-Autos mehr geplant. Die bisherige Umweltprämie („Umweltbonus“) für Elektrofahrzeuge wurde bereits Ende 2023 eingestellt. Auch die Innovationsprämie, die den Umweltbonus erhöhte, ist ausgelaufen. Es gibt jedoch folgende Punkte zu beachten: 1. **Regionale Förderungen:** Einige Bundesländer, Städte oder Kommunen bieten eigene Förderprogramme für E-Autos oder Ladeinfrastruktur an. Diese Programme können sich jedoch ändern und sind oft zeitlich oder budgetär begrenzt. Informationen dazu findest du auf den Webseiten der jeweiligen Landesregierungen oder Kommunen. 2. **Steuerliche Vorteile:** Die Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge gilt weiterhin für Erstzulassungen bis 31. Dezember 2025 und dann für zehn Jahre ab Erstzulassung. Für ab 2026 zugelassene Fahrzeuge ist nach aktuellem Stand keine Steuerbefreiung mehr vorgesehen. 3. **Förderung für Unternehmen:** Für Unternehmen gibt es weiterhin steuerliche Vorteile, z.B. bei der Dienstwagenbesteuerung (0,25%-Regelung für reine E-Autos bis 60.000 Euro Bruttolistenpreis). 4. **Ladeinfrastruktur:** Es gibt weiterhin Förderprogramme für den Ausbau privater und öffentlicher Ladeinfrastruktur, z.B. durch die KfW oder das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Diese Programme können sich aber jährlich ändern. **Fazit:** Ab 2026 ist keine bundesweite Kaufprämie für E-Autos mehr geplant. Es lohnt sich, regelmäßig die Webseiten des [Bundesministeriums für Digitales und Verkehr](https://bmdv.bund.de/) sowie der [KfW](https://www.kfw.de/) und deiner Kommune zu prüfen, um aktuelle Fördermöglichkeiten zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Vorteile von E-Autos?

Elektroautos (E-Autos) bieten eine Reihe von Vorteilen: 1. **Umweltfreundlichkeit**: E-Autos stoßen lokal keine Abgase aus und tragen so zur Verbesserung der Luftqualität bei. Bei Nutzung... [mehr]

Sparen Elektroautos Energie?

Ja, Elektroautos sparen im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in der Regel Energie. Das liegt vor allem an folgenden Faktoren: 1. **Höherer Wirkungsgrad:** Elektrom... [mehr]

Was sind E-Autos und wie funktionieren sie?

Elektroautos, kurz E-Autos, sind Fahrzeuge, die ausschließlich mit elektrischem Strom betrieben werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor nutzen sie einen Elektromot... [mehr]

Welche E-Autos sind mit Führerschein Klasse AM fahrbar?

Für die Führersinklasse AM in Deutschland dürfen Fahrzeuge mit folgenden Eigenschaften gefahren werden: - Zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtk... [mehr]

Wo gibt es eine Ladestation für Elektroautos in der Nähe des Birkenwegs in Olten?

In der Nähe des Birkenwegs in Olten gibt es mehrere öffentliche Ladestationen für Elektroautos. Hier einige Optionen: 1. **Parking Bahnhof Olten** Adresse: Bahnhofquai, 4600 Olten... [mehr]

Wie löse ich das Ladekabel beim Elektroauto nach dem Aufladen?

Ja, nach dem Aufladen eines Elektroautos solltest du das Ladekabel wieder lösen. In der Regel gehst du dabei wie folgt vor: 1. **Ladevorgang beenden:** Beende zuerst den Ladevorgang am Fahrzeug... [mehr]

Wie viel spart eine Wärmepumpe bei einem Elektroauto?

Eine Wärmepumpe kann bei einem Elektroauto den Energieverbrauch für das Heizen des Innenraums deutlich senken. Im Vergleich zu einer herkömmlichen elektrischen Widerstandsheizung ben&ou... [mehr]

Wie fördert Norwegen die Elektromobilität?

Norwegen fördert die Elektromobilität durch eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Kauf und die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu erleichtern. Zu den wichtigsten För... [mehr]

Mobilitätskosten von Verbrenner und Elektroauto?

Die Mobilitätskosten für Verbrenner und Elektroautos können je nach verschiedenen Faktoren stark variieren. Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest: 1. **Anschaf... [mehr]

Macht es Sinn, ein Elektroauto zu kaufen?

Ob es sinnvoll ist, ein Elektroauto zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. **Umweltaspekte**: Elektroautos produzieren während des Betriebs keine direkten Emissionen, was zur Re... [mehr]