Wo lagert sich Gold in Schotterbänken ab?

Antwort

Gold lagert sich in Schotterbänken typischerweise in den unteren Schichten von Flussbetten oder in der Nähe von Kies- und Sandablagerungen ab. Dies geschieht, weil Gold ein schweres Metall ist und sich bei Hochwasserereignissen oder Strömungen absetzt, wenn die Fließgeschwindigkeit des Wassers abnimmt. In der Regel findet man Gold in den feinen Sedimenten, die sich in den Ritzen und Spalten von größeren Steinen oder in den unteren Schichten der Schotterbänke ansammeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo wurde das meiste Gold in Deutschland gefunden?

In Deutschland wurde das meiste Gold historisch in den Flüssen Bächen des Schwarzwalds, des Erzgebirges und der Alpen gefunden. Besonders bekannt sind die Goldvorkommen im Schwarzwald, wo Go... [mehr]