Wie nennt man Fe-C-Legierungen mit mehr als 2,06% C?

Antwort

Fe-C-Legierungen mit mehr als 2,06% Kohlenstoff werden als Gusseisen bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Stahl mit mittlerem Kohlenstoffanteil hergestellt?

Stahl mit mittlerem Kohlenstoffanteil, typischerweise zwischen 0,3 % und 0,6 % Kohlenstoff, wird durch verschiedene Verfahren hergestellt. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Rohmaterialien**:... [mehr]

In welcher Form wird bei der Erstarrung von grauem Roheisen Kohlenstoff ausgeschieden?

Bei der Erstarrung von grauem Roheisen wird der Kohlenstoff in Form von Graphit ausgeschieden. Während des Abkühlungsprozesses bildet sich Graphit in Form von lamellaren (blättrigen) St... [mehr]

Wofür ist das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm im Hochofen?

Das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm ist ein wichtiges Werkzeug in der Metallurgie, insbesondere im Hochofenprozess. Es zeigt die Phasen und deren Zusammensetzungen von Eisen und Kohlenstoff bei verschieden... [mehr]

Welche Nickel-Kupfer-Zink-Legierungen existieren?

Nickel-Kupfer-Zink-Legierungen sind auch als "Nickel-Silber" oder "Neusilber" bekannt. Diese Legierungen enthalten typischerweise Nickel, Kupfer und Zink in unterschiedlichen Antei... [mehr]

Wo ist die Soliduslinie im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm?

Die Soliduslinie im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm ist die Linie, die die Grenze zwischen dem festen und dem teils flüssigen Zustand des Materials markiert. Sie verläuft im unteren Bereich des D... [mehr]