Richtig. Zum Nachweis einer akuten Erkrankung durch einen bestimmten Erreger mittels KBR (Komplementbindungsreaktion) sind üblicherweise zwei Titerbestimmungen notwendig. Diese werden in der Regel zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, um einen Anstieg der Antikörperkonzentration nachzuweisen, was auf eine akute Infektion hinweist.