Warum wirkt Nitrit biochemisch als Antidot bei Cyanidvergiftung?

Antwort

Nitrit wirkt als Antidot bei Cyanidvergiftungen, weil es die Fähigkeit hat, mit Hämoglobin zu reagieren und Methemoglobin zu bilden. Cyanid bindet sich an das Enzym Cytochrom c Oxidase in den Mitochondrien, was die Zellatmung hemmt und zu einer Hypoxie führt. Wenn Nitrit verabreicht wird, oxidiert es einen Teil des Hämoglobins zu Methemoglobin. Methemoglobin hat eine höhere Affinität für Cyanid als das normale Hämoglobin, wodurch das Cyanid von den Zellen entfernt wird. Das gebildete Methemoglobin kann dann in der Leber durch das Enzym Methemoglobinreduktase wieder in Hämoglobin umgewandelt werden, sobald das Cyanid entfernt ist. Diese biochemische Reaktion ermöglicht es dem Körper, die toxischen Wirkungen von Cyanid zu neutralisieren und die Sauerstoffversorgung der Zellen wiederherzustellen.

Kategorie: Medizin Tags: Nitrit Cyanid Antidot
Frage stellen und sofort Antwort erhalten