Warum sollte 4-Dimethylaminophenol bei gleichzeitiger Cyanid- und Kohlenmonoxidvergiftung nicht angewendet werden? Wie führt Ethanol zu Vasodilatation?

Antwort

4-Dimethylaminophenol (4-DMAP) wird in der Regel als Antidot bei Cyanidvergiftungen eingesetzt, da es die Fähigkeit hat, die toxischen Wirkungen von Cyanid zu antagonisieren. Bei gleichzeitiger Kohlenmonoxidvergiftung kann die Anwendung von 4-DMAP jedoch problematisch sein, da Kohlenmonoxid die Fähigkeit des Hämoglobins, Sauerstoff zu transportieren, beeinträchtigt. 4-DMAP kann die Sauerstoffbindung an Hämoglobin beeinflussen und somit die Hypoxie, die durch Kohlenmonoxid verursacht wird, verschlimmern. Dies kann zu einer weiteren Verschlechterung des klinischen Zustands des Patienten führen. Ethanol führt zu Vasodilatation, indem es die Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) fördert, einem wichtigen Vasodilatator. Ethanol hemmt auch die Aktivität von Enzymen, die für die Synthese von Endothelin verantwortlich sind, einem starken Vasokonstriktor. Diese Kombination führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senken und die Durchblutung erhöhen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten