Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
- Röntgenstrahlung ist eine Form von elektromagnetischer Strahlung, ähnlich wie Licht, aber mit höherer Energie. - Sie wird erzeugt, wenn Elektronen auf ein Metalltarget (z.B. Wolfram) geschossen werden und dabei ihre Energie abgeben. - Röntgenstrahlen können durch verschiedene Materialien unterschiedlich gut hindurchdringen; Knochen absorbieren sie stärker als Weichteile. - In der Medizin werden Röntgenstrahlen verwendet, um Bilder des Inneren des Körpers zu erstellen, z.B. zur Diagnose von Frakturen oder Krankheiten.
Eine intraoperative Angiografie ist ein bildgebendes Verfahren, das während einer Operation durchgeführt wird, um Blutgefäße sichtbar zu machen. Dabei wird ein Kontrastmittel in d... [mehr]
Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]