Welche Werte können der Child-Pugh- und der MELD-Score erreichen und was bedeuten sie?

Antwort

**Child-Pugh-Score:** Der Child-Pugh-Score dient zur Abschätzung der Prognose bei Leberzirrhose. Er bewertet fünf Parameter: - Bilirubin - Albumin - Quick/INR - Aszites - Hepatische Enzephalopathie Jeder Parameter wird mit 1–3 Punkten bewertet. Die Gesamtpunktzahl liegt zwischen 5 und 15. **Einteilung:** - **Child-Pugh A (5–6 Punkte):** Geringe Einschränkung der Leberfunktion, gute Prognose - **Child-Pugh B (7–9 Punkte):** Mäßige Einschränkung, mittlere Prognose - **Child-Pugh C (10–15 Punkte):** Schwere Einschränkung, schlechte Prognose **MELD-Score (Model for End-Stage Liver Disease):** Der MELD-Score wird zur Priorisierung von Patienten auf der Lebertransplantationsliste verwendet. Er basiert auf: - Bilirubin - Kreatinin - INR Der Score reicht von 6 (niedrigstes Risiko) bis 40 (höchstes Risiko). **Bedeutung:** - **Niedriger MELD-Score (6–15):** Geringes Sterberisiko, weniger dringender Transplantationsbedarf - **Hoher MELD-Score (ab 20):** Hohes Sterberisiko, dringender Transplantationsbedarf **Zusammenfassung:** - **Child-Pugh:** 5–15 Punkte, Einteilung in A, B, C (Prognose der Leberfunktion) - **MELD:** 6–40 Punkte, je höher, desto schlechter die Prognose und dringender die Transplantation Weitere Informationen: - [Child-Pugh-Score (Amboss)](https://www.amboss.com/de/wissen/Leberzirrhose#s2) - [MELD-Score (Amboss)](https://www.amboss.com/de/wissen/Lebertransplantation#s2)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Ösophagusvarizen bei Leberzirrhose und dem Medikament Carvedilol?

Ösophagusvarizen sind erweiterte Venen in der Speiseröhre, die häufig als Komplikation einer Leberzirrhose auftreten. Die Ursache ist ein erhöhter Druck im Pfortadersystem (portale... [mehr]

Welcher Artikel beschreibt den Einfluss der Tumormikroumgebung auf die Prognose von EMD?

Mit der Überschrift "Tumormikroumgebung könnte Einfluss auf die Prognose von EMD ausüben" ist vermutlich ein wissenschaftlicher oder medizinischer Artikel gemeint, der sich mi... [mehr]