**Child-Pugh-Score:** Der Child-Pugh-Score dient zur Abschätzung der Prognose bei Leberzirrhose. Er bewertet fünf Parameter: - Bilirubin - Albumin - Quick/INR - Aszites - Hepatische Enzeph... [mehr]
Ösophagusvarizen sind erweiterte Venen in der Speiseröhre, die häufig als Komplikation einer Leberzirrhose auftreten. Die Ursache ist ein erhöhter Druck im Pfortadersystem (portale Hypertension), der durch die Vernarbung und den Umbau des Lebergewebes bei Zirrhose entsteht. Dieser Druckanstieg führt dazu, dass sich Umgehungskreisläufe bilden, unter anderem in der Speiseröhre – die Ösophagusvarizen. Carvedilol ist ein nicht-selektiver Betablocker mit zusätzlicher alpha-1-blockierender Wirkung. Das Medikament wird bei Patienten mit Leberzirrhose und Ösophagusvarizen eingesetzt, um das Risiko von Varizenblutungen zu senken. Carvedilol senkt den portalen Druck, indem es sowohl die Herzfrequenz als auch den Gefäßwiderstand in der Pfortader verringert. Dadurch wird die Belastung der Varizen reduziert und das Risiko einer lebensbedrohlichen Blutung gesenkt. Zusammengefasst: Carvedilol wird bei Leberzirrhose-Patienten mit Ösophagusvarizen eingesetzt, um den portalen Druck zu senken und so das Risiko von Varizenblutungen zu vermindern.
**Child-Pugh-Score:** Der Child-Pugh-Score dient zur Abschätzung der Prognose bei Leberzirrhose. Er bewertet fünf Parameter: - Bilirubin - Albumin - Quick/INR - Aszites - Hepatische Enzeph... [mehr]