Die menschliche Haut besteht aus drei Hauptschichten: 1. **Epidermis (Oberhaut)**: Dies ist die äußerste Schicht der Haut. Sie besteht hauptsächlich aus Keratinozyten und hat mehrere Unterlagen, darunter die Basalschicht, die Stachelzellschicht, die Körnerschicht, die Glanzschicht (nur in dicker Haut wie an Handflächen und Fußsohlen) und die Hornschicht. 2. **Dermis (Lederhaut)**: Diese mittlere Schicht besteht aus Bindegewebe und enthält Kollagen- und Elastinfasern, die der Haut Festigkeit und Elastizität verleihen. Die Dermis beherbergt auch Blutgefäße, Nerven, Haarfollikel und Schweißdrüsen. 3. **Subkutis (Unterhaut)**: Dies ist die tiefste Schicht der Haut, die hauptsächlich aus Fettgewebe besteht. Sie dient als Polster, Energiespeicher und Isolationsschicht, die den Körper vor Kälte schützt. Diese Schichten arbeiten zusammen, um die Hautfunktionen wie Schutz, Temperaturregulierung und Sinneswahrnehmung zu erfüllen.