Welche Weichteile sieht man beim MRT der Lendenwirbel?

Antwort

Ein MRT der Lendenwirbelsäule (LWS) zeigt detaillierte Bilder der Weichteile in diesem Bereich. Dazu gehören: 1. **Bandscheiben**: Die Zwischenwirbelscheiben, die als Puffer zwischen den Wirbeln dienen. 2. **Muskeln**: Die paraspinalen Muskeln, die die Wirbelsäule stützen und bewegen. 3. **Bänder**: Die Bänder, die die Wirbel miteinander verbinden und stabilisieren. 4. **Nervenwurzeln**: Die Nerven, die aus dem Rückenmark austreten und in die Beine führen. 5. **Rückenmark**: Der untere Teil des Rückenmarks und die Cauda equina (Nervenbündel am Ende des Rückenmarks). 6. **Fettgewebe**: Das Fettgewebe, das die verschiedenen Strukturen umgibt. 7. **Blutgefäße**: Die Blutgefäße, die die Wirbelsäule und die umliegenden Gewebe versorgen. Diese detaillierten Bilder helfen Ärzten, verschiedene Erkrankungen und Verletzungen zu diagnostizieren, wie z.B. Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Tumore oder Entzündungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Diagnose beim MRT?

Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]

Wie wird ein MRT vom Kopf gemacht?

Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]