Quergestreifte, unwillkürliche Muskelfasern sind eine spezielle Art von Muskelgewebe, die in bestimmten Organen des Körpers vorkommen, insbesondere im Herzmuskel. Diese Fasern sind quergestreift, was bedeutet, dass sie unter dem Mikroskop ein gestreiftes Muster aufweisen, ähnlich wie die quergestreiften, willkürlichen Muskelfasern, die in Skelettmuskeln vorkommen. Der Begriff "unwillkürlich" bedeutet, dass die Kontraktion dieser Muskelfasern nicht willentlich gesteuert wird. Stattdessen erfolgt die Steuerung durch das autonome Nervensystem. Quergestreifte, unwillkürliche Muskelfasern sind für die rhythmischen und automatischen Kontraktionen des Herzens verantwortlich, die notwendig sind, um Blut durch den Körper zu pumpen. Diese Muskelfasern sind sehr widerstandsfähig und können sich kontinuierlich ohne Ermüdung zusammenziehen.