Was sind Herzkranzgefäße?

Antwort

Die Herzkranzgefäße, auch Koronararterien genannt, sind die Blutgefäße, die das Herz mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Sie umgeben das Herz wie ein Kranz und sind entscheidend für die Funktion des Herzmuskels. Es gibt zwei Hauptäste der Herzkranzgefäße: die linke Koronararterie und die rechte Koronararterie. Die linke Koronararterie teilt sich in zwei Hauptäste: die linke vordere absteigende Arterie (LAD) und die linke circumflex-Arterie (LCX). Diese Gefäße versorgen die linke Herzkammer und Teile des linken Vorhofs. Die rechte Koronararterie versorgt hauptsächlich die rechte Herzkammer und Teile des linken Herzens. Eine Verengung oder Blockade dieser Gefäße kann zu Herzkrankheiten führen, wie z.B. Angina pectoris oder einem Herzinfarkt, da der Herzmuskel nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]