Was sind CD20-Antikörper?

Antwort

CD20-Antikörper sind monoklonale Antikörper, die gezielt gegen das CD20-Protein gerichtet sind, welches auf der Oberfläche von B-Lymphozyten (einer Art von weißen Blutkörperchen) vorkommt. Diese Antikörper werden häufig in der Behandlung von bestimmten Arten von Blutkrebs, wie z.B. Non-Hodgkin-Lymphom und chronischer lymphatischer Leukämie, eingesetzt. Die Wirkung von CD20-Antikörpern beruht darauf, dass sie die B-Zellen markieren, sodass das Immunsystem diese Zellen erkennen und angreifen kann. Zudem können sie auch direkt zur Zerstörung der B-Zellen führen. Beispiele für CD20-Antikörper sind Rituximab, Obinutuzumab und Ofatumumab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Antikörper in der Medizin?

In der Medizin versteht man unter Antikörpern spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Fremdstoffe zu erkennen und zu bekämpfen... [mehr]

Was verursacht T-Zell-Unterdrückung bei gleichzeitiger B-Zell-Aktivität?

Eine T-Zell-Unterdrückung bei gleichzeitiger B-Zell-Aktivität kann verschiedene Ursachen haben und tritt in bestimmten immunologischen oder pathologischen Situationen auf. Hier sind einige m... [mehr]