Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Das Stratum fibrosum ist die äußere Schicht der Gelenapsel (Capsula articularis) in einem Gelenk. Diese Schicht besteht aus dichtem, faserigem Bindegewebe und dient der Stabilisierung des Gelenks, indem sie die Knochenenden zusammenhält und vor übermäßiger Bewegung schützt. Das Stratum fibrosum ist stark und widerstandsfähig, was es ermöglicht, die mechanischen Belastungen, die während der Bewegung auf das Gelenk einwirken, zu absorbieren und zu verteilen.
Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Knorpel ist ein spezielles, festes, aber dennoch elastisches Bindegewebe im Körper. Er besteht hauptsächlich aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und einer festen, wasserreichen Grundsubstanz (M... [mehr]
Der Begriff „Gewebshyposie“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder eine Verwechslung. Wahrscheinlich meinst du „Gewebshypoxie“. **Gewebshypoxie** bezeichnet einen Zustand, bei... [mehr]