Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Blutserum und Blutplasma sind beide Bestandteile des Blutes, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Funktion. **Blutplasma:** - Blutplasma ist der flüssige Teil des Blutes, der etwa 55% des gesamten Blutvolumens ausmacht. - Es besteht zu etwa 90% aus Wasser und enthält gelöste Substanzen wie Proteine (z.B. Albumin, Globuline, Fibrinogen), Elektrolyte, Nährstoffe, Hormone und Abfallprodukte. - Eine der Hauptfunktionen des Plasmas ist der Transport von Nährstoffen, Hormonen und Proteinen zu den Zellen und der Abtransport von Abfallprodukten. **Blutserum:** - Blutserum ist das, was übrig bleibt, wenn das Blutplasma gerinnt und das Fibrinogen (ein Gerinnungsprotein) entfernt wird. - Es enthält keine Gerinnungsfaktoren mehr, aber immer noch andere Proteine, Elektrolyte, Antikörper, Antigene, Hormone und alle anderen Substanzen, die im Plasma vorhanden sind. - Serum wird oft in diagnostischen Tests verwendet, da es keine Gerinnungsfaktoren enthält, die die Ergebnisse beeinflussen könnten. Zusammengefasst: Blutplasma ist der flüssige Teil des Blutes mit Gerinnungsfaktoren, während Blutserum das Plasma ohne die Gerinnungsfaktoren ist.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]
Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und macht etwa 55 % des gesamten Blutvolumens aus. Es besteht zu etwa 90 % aus Wasser und enthält gelöste Stoffe wie Proteine (z. B. A... [mehr]